Blitzlicht - Februar - 20. März 2023

 
 
 
 

Inhaltsverzeichnis:

 
 
 
 
 

Geistreich

 
 
 

Aufbruch 

Brich einfach auf.

Auch wenn es wieder 1000 gute Gründe zum Auschschieben gibt. Beginne den Weg Schritt für Schritt.

Sei unterwegs mit dem ganzen Herzen.

 

Grenz dich nicht ein.

Auch wenn du glaubst, das Ziel rückt dadurch weiter weg.

Habe Achtung vo Menschen, die Schöpfung für Gott und dich.

Öffne dich, und der Weg wird dich verändern. 

 

Triff ruhig Entscheidungen.

Es ist schwer, zu vielen Zielen auf einmal zu folgen. Wäge ab und gib manches auf. Entscheide dich in Freiheit, 

und du erfährst Grenzenlisigkeit. 

 

Teile deine Sehnsucht mit anderen.

Verfalle nicht in Routine. Lass dich nicht entmutigen.

Gönne dir Pausen und frag auch mal nach dem Weg,

und du wirst nicht alleine bleiben.

 

Sammle auf dem Weg

alles, was dich stark und liebenwert macht. 

Sei großzügig mit deinen Talenten und Gaben.

Mach anderen Mut zum Aufbuch. 

Bring Hoffnung in die Welt, und du wirst ankommen. 

(Aus dem Buch: Zum Beislpiel wir) 

 
 
 
 
 

Verabschiedung von Silvia Teufel

 
 
 

Nach fast 23 Jahren im Juref geht unsere gute Seele Silvia in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Am Montag den 27. Februar wollen wir euch von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Chance geben euch persönlich von Silvia zu verabschieden. 

Kommt an diesem Tag einfach bei uns im Juref vobei, wann es euch passt!

Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. 

 
 
 
 
 

Juref geschlossen

 
 
 

Das Jugendreferat ist vom Schmotzigen Donnerstag, 16. Februar bis zum Aschermittwoch, 22. Februar 2023 geschossen. 

Wir wünschen allen eine glückselige Fasnet!

 
 
 
 
 

Wir suchen dich! FSJ 2023/2024

 
 
 
 
 
 
 
 

Erste-Hilfe-Kurs

 
 
 

Beim Erste- Hilfe- Kurs Ende Februar sind noch ein paar Plätze frei.
Falls ihr also für euren Führerschein, euer Tun als Gruppenleiter*in oder einfach für euer gutes Gewissen einen Kurs machen wollt/ müsst, meldet euch bis zum 14.02. im Juref an.

Kosten: u18 40€, ü18 50€, für Teamer*innen werden wir die Kosten übernehmen

Start: 8.30 Uhr

Ende: 16.15 Uhr

 
 
 
 
 

Schnupperkurs 2023

 
 

Vom 3.-5. März findet wieder ein Schnupperkurs statt. Eingeladen sind alle ab 13 Jahren, die sich als Gruppenleiter*in ausprobieren wollen. Falls ihr da also an eure neuen und zukünfitgen Leiter*innen denkt, bitte direkt die Anmeldung weiterleiten und anmelden! In den allermeisten Fällen werden die Kosten von der Kirchengemeinde übernommen. Hier findet ihr den Link die direkt zum Anmeldeformular führt.

Anmeldung Schnupperkurs 

 

 
 
 
 
 
 

Werkstattwochenende für Gruppenleiter*innen und Oberminis

 
 
 

Das Werkstattwochenende der Fachstelle bietet Oberminis und Gruppenleiter*innen einer Minigruppe die Möglichkeit einer ersten Leiterschulung: Austausch mit Minis aus der ganzen Diözese und die Grundlagen für die neuen Aufgaben als Gruppenleitung.

Termindetails

Veranstaltungsort Online
Datum 03. März - 04. März 2023
Uhrzeit 16:00 - 18:00 Uhr

Aufgrund der positiven Erfahrung von 2021 möchten wir einen weiteren Versuch starten und unser Werkstattwochenende online anbieten. 
Hier geht es um eine Kompakte Einführung in Aufgaben, Rechte und Pflichten als Gruppenleiter*in und Obermini.

Themen werden sein:

  • Gruppenstunden vorbereiten
  • Liturgie Minis erklären
  • Ausflüge und Freizeiten organisieren
  • Spielepädagogik
  • Religiöses in der Gruppe
  • Neue Minis gewinnen/einführen
  • Rechte und Pflichten 

Der Kurs ist für alle Minis ab 14 Jahren. 

Anmeldeschluss ist der 7. Feburar 2023

Hier findet ihr das Anmeldeformular.

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage der Fachstelle Minis.  

 
 
 
 
 

Städtetour der KLJB Kasperleshof

 
 
 

Das verlängerte Wochenende ruft und die KLJB freut sich auf die nächste Ausfahrt! Vielleicht konntest du bei den letzten Events nicht und warst unendlich traurig. Das Warten und die Trauer haben ein Ende! Die KLJB Kasperleshof fährt am Freitag, den 28. April 2023 bis zum Montag, den 1. Mai 2023  nach Wien zu einem kulturellen Städtetripp. 

Die Anmelung und weitere Infos zur Fahrt findest du hier.

 
 
 
 
 

Skiausfahrt des Dekanats Tuttlingen-Spaichingen

 
 
 

Das Jugendreferat Tuttlingen-Spaichingen bietet dieses Jahr wieder eine Tageskiausfahrt an. 

Wer noch Lust auf einen Tag in den Bergen hat kann sich noch Anmelden. 

Hier geht es zur Anmeldung

 
 
 
 
 

NEU: Spielideen: Das Band

 
 

In einem gut funktionierenden Team kann sich jede*r auf die*den andere*n verlassen. Erfahrungsgemäß fällt es jedoch vielen Menschen schwer, sich "fallen" und von anderen "auffangen" zu lassen. Hier kann das Band helfen: Es lässt die Mitspielenden am eigenen Leib erfahren, was es heißt, von einem Team umschlossen und gestützt zu werden.

Spielidee für das Metalog Band: Katapult 
4 Personen begeben sich in das Tuch und spannen es so, dass ein großes Quadrat entsteht. Nun bildet die Leitung zwei Teams, die sich diagonal gegenüber stehen. Auf ein Zeichen rennt das erste Team los: Die Partner*innen laufen aneinander vorbei und lassen sich auf der anderen Seite vom Tuch auffangen. Danach wechseln die Rollen blitzartig, denn nun wird das zweite Team durch den Impuls des ersten Teams nach vorne katapultiert.

Quelle: https://neuland.ch/blog/das-metalog-band-macht-das-team-gefuhl-erlebbar.html

Das Band kann neben ganz viel anderem Material im Jugendreferat ausgeliehen werden.

 
 
 
 

Impressum

Katholisches Jugendreferat 
BDKJ-Dekanatsstelle Rottweil
Königstraße 47
78628 Rottweil
0741 246127
bdkj.info/rw​​​​​​​


Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier oder per E-Mail an jugendreferat-rw@bdkj.info