Blitzlicht - Mai - 2. Juli 2025

 
 
 
 

Inhaltsverzeichnis:

 
 
 
 
 

Geistreich:

 
 
 

Was gibt es da zu lachen? 

Hoffentlich ganz viel im Leben!

"Mit Lachen wird er deinen Mund noch füllen, deine Lippen mit Jubel“ (Hiob 8,21)

Wann haben wir das letzte Mal richtig herzhaft gelacht? Haben wir es im Alltag etwa schon verlernt?

(453) Mann bringt Leute in der Bahn zum Lachen - YouTube

 
 
 
 
 

Juref geschlossen

 
 
 

Juref geschlossen

Am Brückentag, Freitag den 10.05.2024 und während den Pfingstferien vom 20. Mai - 02. Juni 2024 ist das Jugendreferat nicht besetzt.  

 
 
 
 
 

Präventionsschulungen

 
 
 

Präventionsschulung für Freizeitleiter*innen

Am Samstag den 08. Juni 2024 bieten wir in Rottweil eine Präventionsschulung für Freizeitleiter*innen an. Es wird eine Kindeswohlschulung sein, die sich speziell an den Sommerfreizeiten und Zeltlagern orientiert. 

Allgemeine Präventionsschulungen

Auch für die regulären Schulungengibt es noch freie Plätze:

am Dienstag den 11.6. 18.30-21.30 in Balingen (Dekanat BL)

am Samstag den 29.6. 9-12 Uhr in Rottweil (Dekanat RW)

Für alle Schulungen könnt ihr euch unter jugendreferat-rw@bdkj.info anmelden.

 
 
 
 
 

Schnupperkurs und Juleica Auffrischung

 
 
 

Schnupperkurs und Juleica Auffrischung des Dekanat Balingen

Du bist ehrenamtlich engagiert aber Dir fehlt noch das fachliche Wissen?

Dann bist du hier genau richtig. Auf dem Schnupperkurs lernst Du die ersten Grundlagen für das erfolgreiche Leiten einer Gruppe, beim Teamer einer Freizeit oder was sonst noch so wichtig ist beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Der Schnupperkurs bietet allerdings nur grobe Einblicke in die verschiedenen Themen und ist somit nicht Juleica berechtigt. Dennoch bekommt ihr Einblicke in Rechte und Pflichten, Gruppendynamik, Leitungsstile,…

Für all diejenigen die bereits einen Gruppenleiterkurs gemacht haben und eine Juleica haben, bieten wir zum selben Termin auch einen Auffrischungskurs an. Mit diesem könnt ihr eure Juleica um weitere 5 Jahre verlängern.

Anmelden könnt ihr euch hier. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 19. Mai 2024.

Kosten: 50€ pro Teilnehmer*in

 
 
 
 
 

OMI-Runde 121 - Dienstag 11.Juni 2024

 
 
 

Save the date

Wir möchten euch gerne ein paar Outdoorspiele vorstellen, die ihr für eure Gruppenstunden vor Ort mit euren Kids spielen könnt!

Streicht euch dazu schonmal im Kalender den 11.Juni an- weitere Infos wann und wo die kommende OMI-runde stattfinden wird, bekommt ihr in Kürze.

Wir freuen uns auf dich!
Deine Domis und das Juref

 
 
 
 
 

Propellerfestival

 
 
 

Geheimtipp für euren Festivalkalender

Was? Das Propellerfestival ist ein Musikfestival für junge Menschen ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren. Euch erwarten andere Ehrenamtliche, gutes Essen und richtig gute Musik mit drei Bands und einem DJ.

Für wen? Unser Festival ist für alle Ehrenamtlichen ab 16 Jahren. Ehrenamt bedeutet für uns, dass du dich in deiner Freizeit irgendwo ehrenamtlich engagierst. Das kann in der SMV an deiner Schule sein, im Sportverein als Trainer*in, als Ministrant*in, bei der Feuerwehr etc.

Wann? Das Propellerfestival geht 2024 in die dritte Runde: 15. - 16. Juni 2024.

Wo?Das Propellerfestival findet auf dem Hofgut Durrenberg in Deuchelried bei Wangen im Allgäu statt. Genauere Infos findest du bei ANFAHRT.

Hast du Interessen und brauchst weitere Informationen? Die findet du auf der Hompage www.propellerfestival.de

Special: Mit eurem 72h-Aktion Bändle bekommt ihr zwei Freigetränke!

 
 
 
 
 

Rückblick 72 Stunden Aktion

 
 
 

Wir sagen Danke!

Danke für 13 engagierte Aktionsgruppen...

Danke an über 500 teilnehmenden Personen...

Danke an zahlreiche Unterstützer*innen...

Danke an unsere Schirmpat*innen Rüdiger Kocholl, Lea Himmelsbach und Maximiliane Rall...

Zusammen habt ihr vom 18. bis 21. April sehr viel geschaffen. Ihr könnt mega stolz auf euch sein! 

Wenn ihr wissen möchtet, was die Aktionsgruppen so alles in 72h ereicht haben, dann schaut doch gerne auf unserer Webseite vorbei oder auf Instagram.

Euer KoKreis

 
 
 
 
 

Rückblick DeV

 
 
 

Rückblick DeV

Am 27. April fand unsere Frühjahrs BDKJ Dekanatsversammlung statt.

Da sich leider keine weiteren Personen dazu bereiterklärt haben ein DeL- Amt zu übernehmen, bleiben Vanessa, Samuel und David vorerst als Dekanatsleitungsduo im Amt. Falls es euch aber packt und ihr euch vorstellen könnt euch im Herbst zur Wahl zu stellen, dann meldet euch gerne. Rein Schnuppern ist jeder Zeit möglich!

Bei den Babbos das selbe Spiel- Melanie, Lena und Miriam werden weiterhin den Teamer*innenpool leiten. Wenn sich bis Herbst jemand finden würde, dann medet euch doch gerne im Juref oder direkt bei den Babbos. 

In der Sitzung wurden Themen für kommende Sozialaktionen gesammelt, ein Antrag der Babbos verabschiedet und ein Ausblick auf die kommende Zeit gegeben.

Die nächste Dekanatsversammlung findet im Herbst statt.

 
 
 
 

Impressum

Katholisches Jugendreferat 
BDKJ- Dekanatsstelle Rottweil
Königstraße 47
78628 Rottweil
0741 246127
rottweil.bdkj.info


Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier oder per E-Mail an jugendreferat-rw@bdkj.info